Ich glaube, mit dem Wegfall der 5-Sekunden-Regel und annehmbaren RTP-Werten wäre schon ein bisschen Lametta zurück im Slot-Bereich. Habe da aber ebenfalls wenig Hoffnung. Ansonsten ist es auch bei mir so, dass ich wesentlich weniger einzahle und spiele als vor der Regulierung. Als Alternative käme ein Umstieg zu den Sportwetten in Betracht, aber irgendwie fehlt da noch der gewisse Reiz.
mich regt am meissten diese 5 sek regel und der fehlende autospin auf. da ich eh der klassische lowroller bin stört mich die 1€ max grenze wiederum gar nicht.
Langhans_innen schrieb am 23.04.2025 um 18:36 Uhr:
Bier holen mit dem Fahrrad macht wenigstens total Sinn, aber PSC-Karten ist doch viel zu anstrengend
Vor allem wenn man dann spät abends an der Tanke ankommt, nur um dann zu erfahren dass keine PSCs mehr ausgegeben werden können weil das Tageslimit erschöpft ist….
Vor 10 Jahren hab ich teilweise 300-500€ in PSCs direkt auf einmal geholt… heute geht überall nur noch 100-150€ je nach dem ob tanke oder Supermarkt…
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
23.04.2025, um 21:43 Uhr#33
0 Likes
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
JJepsa96 schrieb am 23.04.2025 um 21:35 Uhr:
Vor allem wenn man dann spät abends an der Tanke ankommt, nur um dann zu erfahren dass keine PSCs mehr ausgegeben werden können weil das Tageslimit erschöpft ist….
Vor 10 Jahren hab ich teilweise 300-500€ in PSCs direkt auf einmal geholt… heute geht überall nur noch 100-150€ je nach dem ob tanke oder Supermarkt…
Also muss man an mehrere Orte fahren …
Also bei mir im Ort gibt es nur eine Tankstelle. Ne Rundreise mit 100 hier und 100 da wäre zwar denkbar, wenn ich bissi in die Pedale trete und den Nachbarort ebenfalls noch ansteuere, aber richtig klasse klingt das nicht. Für Zigaretten würde ich das alles sogar laufen, wenn es sein muss, aber nicht für so nen paar olle Bezahlkarten. Ich war aber deswegen auch noch nie an der Tanke...hab mir einmal ganz zu Beginn glaube 150€ beim ReWe geholt. Danach hab ich nie wieder so eine Karte physisch in der Hand gehabt.
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
23.04.2025, um 22:15 Uhr#34
0 Likes
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
bei uns im ort ( ne kleinstadt mit ca 5000 einwohnern ) gibt es keine tankstelle,dafür kann ich mir ne psc bei der post,oder im netto oder edeka holen.
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
26.04.2025, um 15:52 Uhr#35
0 Likes
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Krass..hatte mal wieder Pragmaticplay versucht..es hat Freispiele geknallt wie noch nie..Bei 5 Lions Reborn alleine 16 Super Free Spins..
ein einziges Freispiel über x30....
Pragmatic play hat was zu verbergen, auf Linkedin habe ich höflich zwei MA angeschrieben, dass ich gewisse Sachen verdächtig finde und nicht normal. Zum Beispiel habe ich seit zwei Jahren keine Free spins wenn ich die Spins normal drehe, mit Autospin oder Quick Spin gibts Freispiele. Oder eben, 15 Super spins (jeder Super free spin kostet x500) und tausende von 0 Gewinne Freispiele..eine unterirdische RTP, extrem unterschiedlich zu allen anderen Anbietern etc. Streamer haben bewiesenermassen eine viel zu hohe RTP. Ich spiele ebenfalls täglich.
Kurz gesagt, wurde von einem Anwalt kontaktiert danach.
Also, ob früher mehr Lametta war... ich weiß nicht. Habe früher eher mehr verloren, weil ich höhere Einsätze gespielt habe.Durch die schlechten Gewinnchancen bin ich vorsichtig geworden. Was ich früher nicht war, ist aggressiv. Ja, es macht wütend, wenn man stundenlang dreht und nichts geht. Und ja, die Durststrecken sind größer und nach 3 Monaten ohne nennenswerten Gewinn traut man sich gar nicht mehr einzuzahlen. Aber es gibt wirklich noch gute Casinos. Ich habe immer 1-2, wo es noch Spaß macht. Läuft das eine nicht, meide ich es 4 Wochen und spiele dann in dem anderen. Pragmatik play hatte ich nie Glück, jahrelang. Jetzt im Turnier habe ich den 1000 Multi bei Sweet Bonanza 1000 getroffen und 2000,-€ gewonnen...das erste Mal. Ich zahle immer nur 30 oder 50,-€ ein. Die Casinos mit deutsche Lizenz finde ich frustrierend, auch wegen der Spieleauswahl und der fehlenden Autofunktion. Wenn du Spiele hast von No Limit zB., wo du schon den Slot 100-200x laufenlassen musst, wirst du doch mit der Drückerei irre. Alles in allem, Kontrolle ist alles.
Nein noch nicht, aber mich "vorgewarnt"..und die PM war sehr höflich und einfach hinterfragend..
Die haben nichts zu verbergen.
Du hast zwei Mitarbeiter angeschrieben. Zum einen sind diese sicherlich nicht für solche Anfragen zuständig und zum anderen ist Linkedin sicherlich nicht der Ort dafür, genau solche Anfragen zu stellen. Linkedin ist eig. dafür da, um das berufliche Netzwerk zu erweitern, aber sicherlich nicht, um gewisse Verschwörungstheorien an beliebige Mitarbeiter zu verschicken.
Die haben deine Anfrage einfach an ihre Rechtsabteilung weitergeleitet. Vielleicht hatten die ja teilweise angst?
Jetzt frage dich mal, wie du wohl auf solche Anfragen reagieren würdest. Sicherlich würden einige die Anfrage komplett ignorieren, aber je nach Inhalt (und Vorwurf) kann ich es zumindest nachvollziehen, dass man es der Rechtsabteilung weitergeleitet hat. Auch wenn du höflich warst, aber das war unangebracht (die Gründe habe ich dir ja bereits erklärt).
garfield68 schrieb am 23.04.2025 um 22:15 Uhr: bei uns im ort ( ne kleinstadt mit ca 5000 einwohnern ) gibt es keine tankstelle,dafür kann ich mir ne psc bei der post,oder im netto oder edeka holen.
Bei mir in der Nähe gab es früher einen Automaten, an dem man sich zu jeder Zeit seine PSC holen konnte.
Du hast zwei Mitarbeiter angeschrieben. Zum einen sind diese sicherlich nicht für solche Anfragen zuständig und zum anderen ist Linkedin sicherlich nicht der Ort dafür, genau solche Anfragen zu stellen. Linkedin ist eig. dafür da, um das berufliche Netzwerk zu erweitern, aber sicherlich nicht, um gewisse Verschwörungstheorien an beliebige Mitarbeiter zu verschicken.
Die haben deine Anfrage einfach an ihre Rechtsabteilung weitergeleitet. Vielleicht hatten die ja teilweise angst?
Jetzt frage dich mal, wie du wohl auf solche Anfragen reagieren würdest. Sicherlich würden einige die Anfrage komplett ignorieren, aber je nach Inhalt (und Vorwurf) kann ich es zumindest nachvollziehen, dass man es der Rechtsabteilung weitergeleitet hat. Auch wenn du höflich warst, aber das war unangebracht (die Gründe habe ich dir ja bereits erklärt).
Ich denke da gibt es in jedem Unternehmen klare Anweisungen. Also so zumindest bei mir.
Wenn mich jetzt jemand bezüglich meinem Arbeitgeber auf Linkedin anschreiben würde, und nicht die Seite des Arbeitgebers direkt,
würde ich die Nachricht an meinen Chef weiterleiten und der an die entsprechende Stelle, die Kommunikation nach außen übernimmt.
Nicht umsonst gibt es dafür Arbeitsplätze, die das aus Unternehmenssicht übernehmen.
@ Bitcoin: Wie kamst du denn dazu, Mitarbeiter auf LinkedIn anzuschreiben? Hast du bei Linkedin einfach nach "Pragmatic" gesucht und den Nächstbesten gewählt?
Da klingt ja nach viel Frust, Linkedin ist wirklich nicht der richtige Weg. Die Mitarbeiter da haben höchstwahrscheinlich nix mit deinen Freispielen zu tun.
echt? hab ich noch nie gehört von sowas. is ja cool
Ja also die Aussage von Slotliebe kann ich definitv bestätigen ☝️😂
Habe in meinen Leben drei solche Automaten gesehen, einmal 20 Meter von meiner ehemaligen Schule, einmal in Aachen Hauptbahnhof und einmal an so einen Provinzbahnhof in Ingelheim (Nähe Mainz)
Frage mich bis heute ob bei diesen Automaten, der Cheat mit den geklopften 20 Cent Münzen funktioniert hätte .. 🤔🤔
Edit: Vor ca 10-15 Jahren in etwa war es ne kurze Zeit möglich bei uns in der Innenstadt pfefferspray für 5 Euro am Automaten zu ziehen, ganz ohne Altersprüfung natürlich, waren schon wilde Zeiten damals 😂
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
28.04.2025, um 20:26 Uhr#44
0 Likes
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Butterbrezel schrieb am 28.04.2025 um 19:29 Uhr:
Ich denke da gibt es in jedem Unternehmen klare Anweisungen. Also so zumindest bei mir.
Wenn mich jetzt jemand bezüglich meinem Arbeitgeber auf Linkedin anschreiben würde, und nicht die Seite des Arbeitgebers direkt,
würde ich die Nachricht an meinen Chef weiterleiten und der an die entsprechende Stelle, die Kommunikation nach außen übernimmt.
Nicht umsonst gibt es dafür Arbeitsplätze, die das aus Unternehmenssicht übernehmen.
@ Bitcoin: Wie kamst du denn dazu, Mitarbeiter auf LinkedIn anzuschreiben? Hast du bei Linkedin einfach nach "Pragmatic" gesucht und den Nächstbesten gewählt?
Da klingt ja nach viel Frust, Linkedin ist wirklich nicht der richtige Weg. Die Mitarbeiter da haben höchstwahrscheinlich nix mit deinen Freispielen zu tun.
So würde ich das bei mir auch machen (wenn ich Linkedin hätte xD). Richtig, solche Anfragen würden heutzutage die PR (Public Relations =Öffentlichkeitsarbeit) bekommen. Wie du bereits erwähnt hast ist diese Abteilung u.a. auch für Statements zuständig.
Ich denke, es kommt halt eben auf die Anfrage an. Geht es um Jobs oder eben um Arbeit bzw. Projekte, ist Linkedin ja dafür geeignet. Will man da aber nur sein Senf über gewisse Programmierungen/Logarithmen abgeben, so ist Linkedin (und vor allem irgendwelche Mitarbeiter) einfach der falsche Ort. Sind auch die falschen Ansprechpartner gewesen.
Die Anfrage hatte auch keinen journalistischen Hintergrund, sondern fühlte sich wie eine Verschwörungstheorie an, die man in der Kneipe erzählt bekommt. Man muss immer noch bedenken, dass diese Leute für ein Arbeitgeber arbeiten, der viel Leid/Schmerz verursacht. Es ist daher auch normal, dass dieser Arbeitgeber viele hater hat. Aufgrund der jüngsten Ereignisse (ich sage dazu nur USA und ein CEO von United Healthcare) wäre ich zumindest auch ein wenig besorgt gewesen, wenn mich einer mit son Schwachsinn auf Linkedin angeschrieben hätte. Den würde ich sicherlich nicht als normal einstufen (nichts persönlich gegen Bitcoin). Da hilft auch nichts, dass die Nachricht höfflich geschrieben war. Ich kann natürlich nur für mich schreiben. Ob die Angst hatten - keine Ahnung, aber belästigt werden die sich schon gefühlt haben.
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
Dieser Beitrag gefällt:
Max_Bet,
Saphira
mich regt am meissten diese 5 sek regel und der fehlende autospin auf. da ich eh der klassische lowroller bin stört mich die 1€ max grenze wiederum gar nicht.
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
Dieser Beitrag gefällt:
Max_Bet
Vor allem wenn man dann spät abends an der Tanke ankommt, nur um dann zu erfahren dass keine PSCs mehr ausgegeben werden können weil das Tageslimit erschöpft ist….
Vor 10 Jahren hab ich teilweise 300-500€ in PSCs direkt auf einmal geholt… heute geht überall nur noch 100-150€ je nach dem ob tanke oder Supermarkt…
Also muss man an mehrere Orte fahren …
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Also bei mir im Ort gibt es nur eine Tankstelle. Ne Rundreise mit 100 hier und 100 da wäre zwar denkbar, wenn ich bissi in die Pedale trete und den Nachbarort ebenfalls noch ansteuere, aber richtig klasse klingt das nicht. Für Zigaretten würde ich das alles sogar laufen, wenn es sein muss, aber nicht für so nen paar olle Bezahlkarten. Ich war aber deswegen auch noch nie an der Tanke...hab mir einmal ganz zu Beginn glaube 150€ beim ReWe geholt. Danach hab ich nie wieder so eine Karte physisch in der Hand gehabt.
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
ein einziges Freispiel über x30....
Pragmatic play hat was zu verbergen, auf Linkedin habe ich höflich zwei MA angeschrieben, dass ich gewisse Sachen verdächtig finde und nicht normal. Zum Beispiel habe ich seit zwei Jahren keine Free spins wenn ich die Spins normal drehe, mit Autospin oder Quick Spin gibts Freispiele. Oder eben, 15 Super spins (jeder Super free spin kostet x500) und tausende von 0 Gewinne Freispiele..eine unterirdische RTP, extrem unterschiedlich zu allen anderen Anbietern etc. Streamer haben bewiesenermassen eine viel zu hohe RTP. Ich spiele ebenfalls täglich.
Kurz gesagt, wurde von einem Anwalt kontaktiert danach.
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
Dieser Beitrag gefällt:
gagapapamama,
Harald_B,
Max_Bet,
Saphira,
Zockerbernd
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Nein noch nicht, aber mich "vorgewarnt"..und die PM war sehr höflich und einfach hinterfragend..
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
Dieser Beitrag gefällt:
Butterbrezel
Die haben nichts zu verbergen.
Du hast zwei Mitarbeiter angeschrieben. Zum einen sind diese sicherlich nicht für solche Anfragen zuständig und zum anderen ist Linkedin sicherlich nicht der Ort dafür, genau solche Anfragen zu stellen. Linkedin ist eig. dafür da, um das berufliche Netzwerk zu erweitern, aber sicherlich nicht, um gewisse Verschwörungstheorien an beliebige Mitarbeiter zu verschicken.
Die haben deine Anfrage einfach an ihre Rechtsabteilung weitergeleitet. Vielleicht hatten die ja teilweise angst?
Jetzt frage dich mal, wie du wohl auf solche Anfragen reagieren würdest. Sicherlich würden einige die Anfrage komplett ignorieren, aber je nach Inhalt (und Vorwurf) kann ich es zumindest nachvollziehen, dass man es der Rechtsabteilung weitergeleitet hat. Auch wenn du höflich warst, aber das war unangebracht (die Gründe habe ich dir ja bereits erklärt).
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
Dieser Beitrag gefällt:
Druff
Bei mir in der Nähe gab es früher einen Automaten, an dem man sich zu jeder Zeit seine PSC holen konnte.
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
echt? hab ich noch nie gehört von sowas. is ja cool
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
Dieser Beitrag gefällt:
frapi07
Ich denke da gibt es in jedem Unternehmen klare Anweisungen. Also so zumindest bei mir.
Wenn mich jetzt jemand bezüglich meinem Arbeitgeber auf Linkedin anschreiben würde, und nicht die Seite des Arbeitgebers direkt,
würde ich die Nachricht an meinen Chef weiterleiten und der an die entsprechende Stelle, die Kommunikation nach außen übernimmt.
Nicht umsonst gibt es dafür Arbeitsplätze, die das aus Unternehmenssicht übernehmen.
@ Bitcoin: Wie kamst du denn dazu, Mitarbeiter auf LinkedIn anzuschreiben? Hast du bei Linkedin einfach nach "Pragmatic" gesucht und den Nächstbesten gewählt?
Da klingt ja nach viel Frust, Linkedin ist wirklich nicht der richtige Weg. Die Mitarbeiter da haben höchstwahrscheinlich nix mit deinen Freispielen zu tun.
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
Dieser Beitrag gefällt:
garfield68
Ja also die Aussage von Slotliebe kann ich definitv bestätigen ☝️😂
Habe in meinen Leben drei solche Automaten gesehen, einmal 20 Meter von meiner ehemaligen Schule, einmal in Aachen Hauptbahnhof und einmal an so einen Provinzbahnhof in Ingelheim (Nähe Mainz)
Frage mich bis heute ob bei diesen Automaten, der Cheat mit den geklopften 20 Cent Münzen funktioniert hätte .. 🤔🤔
Edit: Vor ca 10-15 Jahren in etwa war es ne kurze Zeit möglich bei uns in der Innenstadt pfefferspray für 5 Euro am Automaten zu ziehen, ganz ohne Altersprüfung natürlich, waren schon wilde Zeiten damals 😂
Früher war mehr Lametta – oder warum Online-Casinos heute einfach...
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
So würde ich das bei mir auch machen (wenn ich Linkedin hätte xD). Richtig, solche Anfragen würden heutzutage die PR (Public Relations =Öffentlichkeitsarbeit) bekommen. Wie du bereits erwähnt hast ist diese Abteilung u.a. auch für Statements zuständig.
Ich denke, es kommt halt eben auf die Anfrage an. Geht es um Jobs oder eben um Arbeit bzw. Projekte, ist Linkedin ja dafür geeignet. Will man da aber nur sein Senf über gewisse Programmierungen/Logarithmen abgeben, so ist Linkedin (und vor allem irgendwelche Mitarbeiter) einfach der falsche Ort. Sind auch die falschen Ansprechpartner gewesen.
Die Anfrage hatte auch keinen journalistischen Hintergrund, sondern fühlte sich wie eine Verschwörungstheorie an, die man in der Kneipe erzählt bekommt. Man muss immer noch bedenken, dass diese Leute für ein Arbeitgeber arbeiten, der viel Leid/Schmerz verursacht. Es ist daher auch normal, dass dieser Arbeitgeber viele hater hat. Aufgrund der jüngsten Ereignisse (ich sage dazu nur USA und ein CEO von United Healthcare) wäre ich zumindest auch ein wenig besorgt gewesen, wenn mich einer mit son Schwachsinn auf Linkedin angeschrieben hätte. Den würde ich sicherlich nicht als normal einstufen (nichts persönlich gegen Bitcoin). Da hilft auch nichts, dass die Nachricht höfflich geschrieben war. Ich kann natürlich nur für mich schreiben. Ob die Angst hatten - keine Ahnung, aber belästigt werden die sich schon gefühlt haben.