Vielleich wär die Klarna Bank eine gute Alternative, weil die ihren Sitz in Schweden hat und nicht in Deutschland. Das ist auch eine Online Bank wie ING und dann bekommt man derzeit dort auch noch die höchstens Zinsen aufs Festgeld mit über 3%. Bisher habe ich auch hier im Forum noch nie gelesen, das jemand von der Klarna ne Kontokündigung erhalten hat.
In den Kündigungen steht kurz gesagt
"weil wir es können" .
Die privaten Banken beziehen sich auf die AGBs Paragraph 19 Absatz 1:
19 Kündigungsrechte der Bank
(1) Kündigung unter Einhaltung einer Kündigungsfrist
Die Bank kann die gesamte Geschäftsverbindung oder einzelne
Geschäftsbeziehungen, für die weder eine Laufzeit noch eine abwei-
chende Kündigungsregelung vereinbart ist, jederzeit unter Einhaltung
einer angemessenen Kündigungsfrist kündigen (zum Beispiel den
Scheckvertrag, der zur Nutzung von Scheckvordrucken berechtigt). Bei
der Bemessung der Kündigungsfrist wird die Bank auf die berechtigten
Belange des Kunden Rücksicht nehmen. Für die Kündigung eines
Zahlungsdiensterahmenvertrags (zum Beispiel laufendes Konto oder
Kartenvertrag) und eines Depots beträgt die Kündigungsfrist mindes-
tens zwei Monate.
Falko schrieb am 22.03.2023 um 23:18 Uhr: Vielleich wär die Klarna Bank eine gute Alternative, weil die ihren Sitz in Schweden hat und nicht in Deutschland. Das ist auch eine Online Bank wie ING und dann bekommt man derzeit dort auch noch die höchstens Zinsen aufs Festgeld mit über 3%. Bisher habe ich auch hier im Forum noch nie gelesen, das jemand von der Klarna ne Kontokündigung erhalten hat.
hört sich interessant an.
Da Schweden zwar zur EU gehört, aber nicht den Euro hat....
Aber dort kann man ein Konto in Euro eröffnen....
Bank-Kündigung Geldwäsche/OC
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Bank-Kündigung Geldwäsche/OC
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Bank-Kündigung Geldwäsche/OC
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
In den Kündigungen steht kurz gesagt
"weil wir es können" .
Die privaten Banken beziehen sich auf die AGBs Paragraph 19 Absatz 1:
19 Kündigungsrechte der Bank
(1) Kündigung unter Einhaltung einer Kündigungsfrist
Die Bank kann die gesamte Geschäftsverbindung oder einzelne
Geschäftsbeziehungen, für die weder eine Laufzeit noch eine abwei-
chende Kündigungsregelung vereinbart ist, jederzeit unter Einhaltung
einer angemessenen Kündigungsfrist kündigen (zum Beispiel den
Scheckvertrag, der zur Nutzung von Scheckvordrucken berechtigt). Bei
der Bemessung der Kündigungsfrist wird die Bank auf die berechtigten
Belange des Kunden Rücksicht nehmen. Für die Kündigung eines
Zahlungsdiensterahmenvertrags (zum Beispiel laufendes Konto oder
Kartenvertrag) und eines Depots beträgt die Kündigungsfrist mindes-
tens zwei Monate.
Bank-Kündigung Geldwäsche/OC
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Bank-Kündigung Geldwäsche/OC
Dieser Beitrag gefällt:
Max_Bet
Bank-Kündigung Geldwäsche/OC
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
hört sich interessant an.
Da Schweden zwar zur EU gehört, aber nicht den Euro hat....
Aber dort kann man ein Konto in Euro eröffnen....