Wildz wird von der Rootz Limited betrieben. Es handelt sich um ein maltesisches Unternehmen, welches durch die Malta Gaming Authority lizenziert wird. Hinter dem Betreiber von Wildz stehen die Gründer von Rizk. Sie hatten es nach dem Aufbau von Rizk an GiG verkauft. Die Verbindung erkennt man dennoch am Design, dem Layout, den Bonusaktionen und den Werbefiguren.
Die Wildz Spielothek hat eine abwechslungsreiche Spielauswahl, auch wenn längst nicht alle Slots der 14 Softwarehersteller integriert wurden. Big Time Gaming Automaten sind auf jeden Fall vorhanden. Wer mehr über die App, den Spielerschutz oder die Ein- und Auszahlung erfahren möchte, sollte sich den Wildz Testbericht ansehen.
Im Bereich des Bonus bietet man einen umfangreichen Willkommensbonus mit Freispielen. Für treue Spieler hat man ein VIP-Programm, Freispiele für den Levelaufstieg und ein einzigartiges Spinback Feature. Mehr zu dem Bonus gibt es auf der Wildz Bonusseite.
Bei Wildz ist noch nicht alles perfekt, aber letztlich handelt es sich um eine junge Spielothek, die erst seit 2019 auf dem Markt ist. Für die kurze Anfangszeit hat man eine gute Online-Spielothek geschaffen. Größtes Problem sind die Verifizierungen, die nötig sein können. Einige User hatten im Forum berichtet, dass sie 7 Tage oder mehr auf die Prüfung der Dokumente warten mussten. Der Support ist derzeit überlastet, daher braucht man Glück. Einige User berichten beispielsweise, dass die Auszahlungen innerhalb weniger Stunden bearbeitet werden. Man kann also Identitätsprüfungen durchführen – es fehlt nur an Personal.
Selbst wenn die Auszahlungen manchmal länger dauern. Bisher sind alle Gewinne ausgezahlt worden. Es handelt sich um eine junge Spielothek, daher sind die Chancen hoch, dass die Probleme in nächster Zeit behoben werden.