T****g schrieb am 05.04.2025 um 17:03 Uhr: [...] Ich hätte niemals gespielt, wenn ich das mit Lottohelden.de gewusst hätte.
Aber, noch deutscher kann eine Seite gar nicht sein.
Guckt euch die Seite selber Mal an, deutscher Support, deutsche Hotline in Hamburg, ausgezeichnet als Testsieger usw.
Naja ... Hoffe ich kann bald wieder besser schlafen.
Lottohelden/Lottoland sind wirklich unterste Schublade.
Bis heute behaupten diese Kasinobuden, ihr Angebot wäre ("ihrer Ansicht nach") legal in Deutschland um deutsche Nutzer in falsche Sicherheit zu wiegen. Schon lange wider besseren Wissens, da es inzwischen entsprechende Urteile gibt, welche bestätigen, dass Nationalstaaten in der EU, das Glücksspiel in ihren jeweiligen Ländern durch individuelle Gesetze selbst regulieren und reglementieren können.
Dass sie eine Glücksspiellizenz in Malta o. Gibraltar haben, bringt ihnen rechtlich gesehen in Deutschland einen Dreck.
Meine Frage an die Behörden wäre: warum macht man solche offensichtlich illegalen Seiten in DE nicht dicht?
Klar könnte man dann immer noch mit VPN drauf aber unbedarfte (und uninformierte) Gelegenheitsspieler wären geschützt - darum geht es doch.. oder etwa nicht??? (el oh el ich weiß)
Meine letzte Einzahlung da ist mehrere Jahre her und sollte bald verjährt sein (Verjährungsfrist mW 3 Jahre).
Eine Kontosperrung wäre für mich äußerst unangenehm.
Meine Frage an die Behörden wäre: warum macht man solche offensichtlich illegalen Seiten in DE nicht dicht?
Klar könnte man dann immer noch mit VPN drauf aber unbedarfte (und uninformierte) Gelegenheitsspieler wären geschützt - darum geht es doch.. oder etwa nicht??? (el oh el ich weiß)
Weil das nicht die Lösung sein darf. Grenzt an Zensur. Die Lösung ist eigentlich sehr simple: das Angebot so lukrativ zu gestalten, dass es sich nicht lohnt illegal zu spielen. Wird aber nicht passieren, weil der Staat auf die Steuer nicht verzichten wird.
Zudem spielen da glaub ich einige Provider nicht mit und ohne Gesetze rühren die sich auch nicht. Zurecht, wie ich finde. Das Thema gabs übrigens beim +18-Content (P**o) schon und auch da ist es auch mehrmals gescheitert.
frapi07 schrieb am 19.05.2025 um 10:39 Uhr:
Weil das nicht die Lösung sein darf. Grenzt an Zensur. Die Lösung ist eigentlich sehr simple: das Angebot so lukrativ zu gestalten, dass es sich nicht lohnt illegal zu spielen. Wird aber nicht passieren, weil der Staat auf die Steuer nicht verzichten wird.
Zudem spielen da glaub ich einige Provider nicht mit und ohne Gesetze rühren die sich auch nicht. Zurecht, wie ich finde. Das Thema gabs übrigens beim +18-Content (P**o) schon und auch da ist es auch mehrmals gescheitert.
Inwiefern wäre es Zensur, einen Dienstleister daran zu hindern seine illegale Dienstleistung anzubieten?
Sinn und Unsinn der Regulierung, Bevormundung der Spieler und die üblichen Diskussionen jetzt mal außen vor.
Inwiefern wäre es Zensur, einen Dienstleister daran zu hindern seine illegale Dienstleistung anzubieten?
Sinn und Unsinn der Regulierung, Bevormundung der Spieler und die üblichen Diskussionen jetzt mal außen vor.
Nur weil es hier verboten ist? Naja dann verbieten wir ebenfalls TikTok, dann kann man die Seite auch für Deutschland sperren. Ist ja dann keine Zensur, weil es dann illegal und verboten ist xD Siehst du, in welcher Richtung es geht?
Es gibt doch auch Seiten, wo du Sachen legal kaufen kannst, aber die Benutzung deren illegal ist (Blitzwarner usw.).
Marlies123 schrieb am 11.05.2025 um 15:42 Uhr: Hallo liebe Community
Ich hab interessehalber etwas mitgelesen.
Ich zahle möglichst immer über mein Revolut Konto ein/aus oder PayPal, meistens Casinos mir dt. Lizenz aber auch bei Platincasino o.ä.
Meine Frage:
könnte mein Revolut Konto mit sitz in Littauen auch bei einem größeren Gewinn bei der Staatsanwaltschaft landen? Ich habe eine Visa Karte und kann zum Beispiel bei der Deutschen Bank kostenfrei Geld abheben, was ich auch schon mehrmals getan habe.
Ebenso Paypal, da ist allerdings auch mein deutsches Konto und Revolut hinterlegt.
Ich muss dazu sagen Ein/Auszahlungen waren bisher unter 1000€.
Könnt ihr mir eine Ein/Auszahlmethode empfehlen?
Danke für eure Zeit... und schönen Sonntag
Nicht böse gemeint, liebe Marlies aber gilt das schon als Beihilfe zu illegalem Glücksspiel, wenn man hier konkrete Tipps gibt, wie man seine Kontobewegungen zu/von illegalen Casinos möglichst effektiv verschleiert? Bin kein Anwalt, die meisten die hier aktiv sind werden auch keine sein. Ich wäre da lieber vorsichtig.
Nur weil es hier verboten ist? Naja dann verbieten wir ebenfalls TikTok, dann kann man die Seite auch für Deutschland sperren. Ist ja dann keine Zensur, weil es dann illegal und verboten ist xD Siehst du, in welcher Richtung es geht?
Es gibt doch auch Seiten, wo du Sachen legal kaufen kannst, aber die Benutzung deren illegal ist (Blitzwarner usw.).
Dein Argument ist "wehret den Anfängen", hab ich das richtig verstanden?
Kann ich durchaus grundsätzlich nachvollziehen.
Bin mir unsicher ob ich es als Zensur sehen würde, das Wort verbinde ich persönlich eher mit Einschränkung/Unterdrückung von Meinungen/Nachrichten usw. und LH/LL bieten einfach nur einen nachweislich illegalen Glücksspielservice an.
Wenn man diese Seiten einerseits mit dem Argument des Spielerschutzes für illegal erklärt aber die Quelle der Gefahr weiterhin erreichbar bleibt, ist doch irgendwie absurd in meinen Augen.
Traditionelle Kasinos werden ja auch regelmäßig geschlossen, die Automaten beschlagnahmt usw.
Bei allen Bedenken finde ich, dass Gesetze eigentlich grundsätzlich unabhängig davon gelten sollten ob online oder offline gegen sie verstoßen wurde.
Nur weil es hier verboten ist? Naja dann verbieten wir ebenfalls TikTok, dann kann man die Seite auch für Deutschland sperren. Ist ja dann keine Zensur, weil es dann illegal und verboten ist xD Siehst du, in welcher Richtung es geht?
Es gibt doch auch Seiten, wo du Sachen legal kaufen kannst, aber die Benutzung deren illegal ist (Blitzwarner usw.).
Nein, sehe ich ehrlich gesagt nicht, in welche Richtung das geht. Man verbietet ja zunächst nicht eine Seite, sondern ein Produkt oder eine Dienstleistung. Hieße in dem Fall man würde das Bereitstellen von kurzen Filmchen verbieten und in Folge dessen die Seiten wie tiktok sperren. Und ab da fängt der Vergleich ja an zu hinken.
Wenn aber eine Website nur den einzigen offensichtlichen Grund hat eine nicht genehmigte Dienstleistung anzubieten, dann ist es nur konsequent diese zu sperren.
Ein illegal aufgestellte Spielautomat kommt doch auch weg, wenn er entdeckt wird, statt immer nur den Spielern die daran gezockt haben eine Anzeige zu schreien, obwohl sie es ggf nicht mal wussten😄
Zensur hat für mich immer etwas mit Meinungsfreiheit zu tun, bzw der Unterdrückung eben dieser. Online Casinos sind da für mich nicht so relevant und eine Sperre wäre in meinen Augen auch keine Blaupause um Seiten aus dem Bereich social Media zu sperren.
"Natürlich" gibt es leider auch Bestrebungen in diesen Bereichen einzugreifen, ggf auch mit fadenscheinigen rechtlichen Bedenken, aber das ist für mich ein ganz anderes Thema und würde auch zu politisch werden.
Dein Argument ist "wehret den Anfängen", hab ich das richtig verstanden?
Kann ich durchaus grundsätzlich nachvollziehen.
Bin mir unsicher ob ich es als Zensur sehen würde, das Wort verbinde ich persönlich eher mit Einschränkung/Unterdrückung von Meinungen/Nachrichten usw. und LH/LL bieten einfach nur einen nachweislich illegalen Glücksspielservice an.
Wenn man diese Seiten einerseits mit dem Argument des Spielerschutzes für illegal erklärt aber die Quelle der Gefahr weiterhin erreichbar bleibt, ist doch irgendwie absurd in meinen Augen.
Traditionelle Kasinos werden ja auch regelmäßig geschlossen, die Automaten beschlagnahmt usw.
Bei allen Bedenken finde ich, dass Gesetze eigentlich grundsätzlich unabhängig davon gelten sollten ob online oder offline gegen sie verstoßen wurde.
Ja, auch. Verstehe mich nicht falsch, es gibt Sachen, die im Internet verboten (und ausgeblendet sind) sind und das ist gut so. Dennoch finde ich es nicht ganz okay, wenn man illegales Glücksspiel im Internet ausblendet - während legales Glücksspiel normal finden kann. Glücksspiel wird also toleriert. Normalerweise regeln Angebot und Nachfrage den Markt. Der Staat weiß aber, dass er hier immer den kürzeren ziehen wird (wegen der Steuer, die sonst nirgendwo abgezogen wird), also deklariert der Staat die anderen Quellen als illegal. Es ist eine Einschränkung von Nachrichten, die den Markt betreffen. Normalerweise informiert sich ein rational-denkender Mensch ja vorab, vergleicht und sucht sich das für ihn beste Angebot aus. Kann er hier aber nicht machen, weil nicht alle Informationen zur Verfügung stehen - da diese vom Staat ausgeblendet werden.
Es ist ja eine Art Einschränkung. Man schränkt deutsche Staatsbürger in "regulierte" Buden zu spielen.
Stromberg schrieb am 19.05.2025 um 11:18 Uhr:
Nein, sehe ich ehrlich gesagt nicht, in welche Richtung das geht. Man verbietet ja zunächst nicht eine Seite, sondern ein Produkt oder eine Dienstleistung. Hieße in dem Fall man würde das Bereitstellen von kurzen Filmchen verbieten und in Folge dessen die Seiten wie tiktok sperren. Und ab da fängt der Vergleich ja an zu hinken.
Wenn aber eine Website nur den einzigen offensichtlichen Grund hat eine nicht genehmigte Dienstleistung anzubieten, dann ist es nur konsequent diese zu sperren.
Ein illegal aufgestellte Spielautomat kommt doch auch weg, wenn er entdeckt wird, statt immer nur den Spielern die daran gezockt haben eine Anzeige zu schreien, obwohl sie es ggf nicht mal wussten😄
Zensur hat für mich immer etwas mit Meinungsfreiheit zu tun, bzw der Unterdrückung eben dieser. Online Casinos sind da für mich nicht so relevant und eine Sperre wäre in meinen Augen auch keine Blaupause um Seiten aus dem Bereich social Media zu sperren.
"Natürlich" gibt es leider auch Bestrebungen in diesen Bereichen einzugreifen, ggf auch mit fadenscheinigen rechtlichen Bedenken, aber das ist für mich ein ganz anderes Thema und würde auch zu politisch werden.
Hab meine Antwort da oben geschrieben. Es geht eher darum, dass man die Informationen eines Marktes nicht ausblenden darf.
Hab meine Antwort da oben geschrieben. Es geht eher darum, dass man die Informationen eines Marktes nicht ausblenden darf.
Finde ich jetzt nicht so sehr einleuchtend.
Müsste der Jin-Ling-Verkäufer dann auch unbehelligt seine unversteuerten Zigaretten anbieten dürfen, damit der Kunde die Information bekommt, was unversteuerte Zigaretten kosten? 🤔 Und dann natürlich widerum einen drauf bekommt von der Polizei, wenn er diese für ein gutes Angebot gehalten und gekauft hat 😄
Müsste der Jin-Ling-Verkäufer dann auch unbehelligt seine unversteuerten Zigaretten anbieten dürfen, damit der Kunde die Information bekommt, was unversteuerte Zigaretten kosten? 🤔 Und dann natürlich widerum einen drauf bekommt von der Polizei, wenn er diese für ein gutes Angebot gehalten und gekauft hat 😄
Nein, aber es wäre so, als würde man Zigaretten-Shops aus den Ausland ausblenden. Anbieten und verkaufen dürfte der Verkäufer ja auch an Deutsche. Ich bin mir sicher, dass da ohnehin der Zoll die Pakete beschlagnahmt xD
Anzeige wegen unerlaubten Glücksspiel ( 285 StGB)
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Lottohelden/Lottoland sind wirklich unterste Schublade.
Bis heute behaupten diese Kasinobuden, ihr Angebot wäre ("ihrer Ansicht nach") legal in Deutschland um deutsche Nutzer in falsche Sicherheit zu wiegen. Schon lange wider besseren Wissens, da es inzwischen entsprechende Urteile gibt, welche bestätigen, dass Nationalstaaten in der EU, das Glücksspiel in ihren jeweiligen Ländern durch individuelle Gesetze selbst regulieren und reglementieren können.
Dass sie eine Glücksspiellizenz in Malta o. Gibraltar haben, bringt ihnen rechtlich gesehen in Deutschland einen Dreck.
Meine Frage an die Behörden wäre: warum macht man solche offensichtlich illegalen Seiten in DE nicht dicht?
Klar könnte man dann immer noch mit VPN drauf aber unbedarfte (und uninformierte) Gelegenheitsspieler wären geschützt - darum geht es doch.. oder etwa nicht??? (el oh el ich weiß)
Meine letzte Einzahlung da ist mehrere Jahre her und sollte bald verjährt sein (Verjährungsfrist mW 3 Jahre).
Eine Kontosperrung wäre für mich äußerst unangenehm.
Anzeige wegen unerlaubten Glücksspiel ( 285 StGB)
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Weil das nicht die Lösung sein darf. Grenzt an Zensur. Die Lösung ist eigentlich sehr simple: das Angebot so lukrativ zu gestalten, dass es sich nicht lohnt illegal zu spielen. Wird aber nicht passieren, weil der Staat auf die Steuer nicht verzichten wird.
Zudem spielen da glaub ich einige Provider nicht mit und ohne Gesetze rühren die sich auch nicht. Zurecht, wie ich finde. Das Thema gabs übrigens beim +18-Content (P**o) schon und auch da ist es auch mehrmals gescheitert.
Anzeige wegen unerlaubten Glücksspiel ( 285 StGB)
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Inwiefern wäre es Zensur, einen Dienstleister daran zu hindern seine illegale Dienstleistung anzubieten?
Sinn und Unsinn der Regulierung, Bevormundung der Spieler und die üblichen Diskussionen jetzt mal außen vor.
Anzeige wegen unerlaubten Glücksspiel ( 285 StGB)
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Nur weil es hier verboten ist? Naja dann verbieten wir ebenfalls TikTok, dann kann man die Seite auch für Deutschland sperren. Ist ja dann keine Zensur, weil es dann illegal und verboten ist xD Siehst du, in welcher Richtung es geht?
Es gibt doch auch Seiten, wo du Sachen legal kaufen kannst, aber die Benutzung deren illegal ist (Blitzwarner usw.).
Anzeige wegen unerlaubten Glücksspiel ( 285 StGB)
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Nicht böse gemeint, liebe Marlies aber gilt das schon als Beihilfe zu illegalem Glücksspiel, wenn man hier konkrete Tipps gibt, wie man seine Kontobewegungen zu/von illegalen Casinos möglichst effektiv verschleiert? Bin kein Anwalt, die meisten die hier aktiv sind werden auch keine sein. Ich wäre da lieber vorsichtig.
Anzeige wegen unerlaubten Glücksspiel ( 285 StGB)
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Dein Argument ist "wehret den Anfängen", hab ich das richtig verstanden?
Kann ich durchaus grundsätzlich nachvollziehen.
Bin mir unsicher ob ich es als Zensur sehen würde, das Wort verbinde ich persönlich eher mit Einschränkung/Unterdrückung von Meinungen/Nachrichten usw. und LH/LL bieten einfach nur einen nachweislich illegalen Glücksspielservice an.
Wenn man diese Seiten einerseits mit dem Argument des Spielerschutzes für illegal erklärt aber die Quelle der Gefahr weiterhin erreichbar bleibt, ist doch irgendwie absurd in meinen Augen.
Traditionelle Kasinos werden ja auch regelmäßig geschlossen, die Automaten beschlagnahmt usw.
Bei allen Bedenken finde ich, dass Gesetze eigentlich grundsätzlich unabhängig davon gelten sollten ob online oder offline gegen sie verstoßen wurde.
Anzeige wegen unerlaubten Glücksspiel ( 285 StGB)
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Nein, sehe ich ehrlich gesagt nicht, in welche Richtung das geht. Man verbietet ja zunächst nicht eine Seite, sondern ein Produkt oder eine Dienstleistung. Hieße in dem Fall man würde das Bereitstellen von kurzen Filmchen verbieten und in Folge dessen die Seiten wie tiktok sperren. Und ab da fängt der Vergleich ja an zu hinken.
Wenn aber eine Website nur den einzigen offensichtlichen Grund hat eine nicht genehmigte Dienstleistung anzubieten, dann ist es nur konsequent diese zu sperren.
Ein illegal aufgestellte Spielautomat kommt doch auch weg, wenn er entdeckt wird, statt immer nur den Spielern die daran gezockt haben eine Anzeige zu schreien, obwohl sie es ggf nicht mal wussten😄
Zensur hat für mich immer etwas mit Meinungsfreiheit zu tun, bzw der Unterdrückung eben dieser. Online Casinos sind da für mich nicht so relevant und eine Sperre wäre in meinen Augen auch keine Blaupause um Seiten aus dem Bereich social Media zu sperren.
"Natürlich" gibt es leider auch Bestrebungen in diesen Bereichen einzugreifen, ggf auch mit fadenscheinigen rechtlichen Bedenken, aber das ist für mich ein ganz anderes Thema und würde auch zu politisch werden.
Anzeige wegen unerlaubten Glücksspiel ( 285 StGB)
Dieser Beitrag gefällt:
garfield68
Ja, auch. Verstehe mich nicht falsch, es gibt Sachen, die im Internet verboten (und ausgeblendet sind) sind und das ist gut so. Dennoch finde ich es nicht ganz okay, wenn man illegales Glücksspiel im Internet ausblendet - während legales Glücksspiel normal finden kann. Glücksspiel wird also toleriert. Normalerweise regeln Angebot und Nachfrage den Markt. Der Staat weiß aber, dass er hier immer den kürzeren ziehen wird (wegen der Steuer, die sonst nirgendwo abgezogen wird), also deklariert der Staat die anderen Quellen als illegal. Es ist eine Einschränkung von Nachrichten, die den Markt betreffen. Normalerweise informiert sich ein rational-denkender Mensch ja vorab, vergleicht und sucht sich das für ihn beste Angebot aus. Kann er hier aber nicht machen, weil nicht alle Informationen zur Verfügung stehen - da diese vom Staat ausgeblendet werden.
Es ist ja eine Art Einschränkung. Man schränkt deutsche Staatsbürger in "regulierte" Buden zu spielen.
Hab meine Antwort da oben geschrieben. Es geht eher darum, dass man die Informationen eines Marktes nicht ausblenden darf.
Anzeige wegen unerlaubten Glücksspiel ( 285 StGB)
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Finde ich jetzt nicht so sehr einleuchtend.
Müsste der Jin-Ling-Verkäufer dann auch unbehelligt seine unversteuerten Zigaretten anbieten dürfen, damit der Kunde die Information bekommt, was unversteuerte Zigaretten kosten? 🤔 Und dann natürlich widerum einen drauf bekommt von der Polizei, wenn er diese für ein gutes Angebot gehalten und gekauft hat 😄
Anzeige wegen unerlaubten Glücksspiel ( 285 StGB)
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Nein, aber es wäre so, als würde man Zigaretten-Shops aus den Ausland ausblenden. Anbieten und verkaufen dürfte der Verkäufer ja auch an Deutsche. Ich bin mir sicher, dass da ohnehin der Zoll die Pakete beschlagnahmt xD