Am 14. März 2023 verstarb der beliebte Twitch-Streamer und E-Sportler „Flobby“ im Alter von nur 22 Jahren. Laut den Angaben seines befreundeten Streamer-Kollegen „Big Spin“ von der E-Sport-Organisation SK Gaming beging Justus von Eitzen, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, Suizid. Nun wird im Internet darüber spekuliert, warum der erfolgreiche Streamer in einem so jungen Alter den Freitod gewählt hat.
Bonusangebote in Online Casinos dienen dazu, die Spieler für ihre Aktivität zu belohnen oder sie zunächst überhaupt zur Anmeldung bei einem Anbieter zu bewegen. Ein Großteil der Online-Glücksspielanbieter bietet klassisch einen Bonus auf Basis der ersten Einzahlung. Immer beliebter sind in der Vergangenheit aber auch die sogenannten Cashback-Boni geworden. Aber wie funktioniert der Cashback-Bonus im Online Casino und wie gefährlich ist ein solches Angebot?
Bei Wartezeiten oder zum Zeitvertreib im Alltag greift fast jeder heutzutage zum Smartphone. Um eine Nachricht an Freunde zu schreiben, das Neueste auf den sozialen Netzwerken zu erfahren oder um in Onlineshops einzukaufen. Seit Jahren steigt außerdem die Beliebtheit von Casino-Apps. Hierbei handelt es sich um das mobile Angebot der Casinos, das primär auf Smartphones zugeschnitten ist. Aber wie relevant ist das Smartphone dabei im Vergleich zum PC?
In einem Interview mit BuzzFeed News DE gibt ein junger Mann an, mehrere tausend Euro beim Glücksspiel verloren zu haben. Der erst 19-Jährige sagt, dass er mit 15 Jahren zum ersten Mal Kontakt mit Casino-Streams hatte und dadurch spielsüchtig wurde.
Die Inflationsrate in Deutschland wird im September voraussichtlich 10,0 % betragen. Nicht nur Energie ist zuletzt deutlich teurer geworden, sondern insbesondere auch Lebensmittel. Eine kürzlich veröffentlichte Studie aus Großbritannien ist nun zu dem Ergebnis gekommen, dass die stark steigenden Preise speziell bei Frauen das Risiko für eine Spielsucht-Gefahr erhöhen.
Es gibt viele Mythen darüber, dass die Casinos in Las Vegas und anderen Glücksspielmetropolen „Psychotricks“ anwenden, um die Gäste zu einem längeren Aufenthalt oder zu höheren Einsätzen zu verführen. Aber welche Tricks davon funktionieren - und warum? Wir haben uns auf die Suche gemacht nach den besten „Psychotricks“, die die Casinos in Vegas anwenden.
Beim deutschen Online-Content-Netzwerk Funk wurde vor wenigen Tagen ein spannendes Interview veröffentlicht. Hier traf ein jahrelang Spielsüchtiger auf einen erfolgreichen Casino-Geschäftsmann. Im neuen Format „Das Treffen“ ging es unter anderem darum, ob Casinos absichtlich die Gäste manipulieren und wer Schuld an einer Spielsucht hat.
Vor wenigen Tagen wurde eine Studie zum Thema „Glücksspielteilnahme und glücksspielbezogene Probleme in der Bevölkerung“ veröffentlicht. Hier haben sich die Wissenschaftler mit der Frage beschäftigt, welche Spieler besonders suchtanfällig sind. Demnach liegt der Anteil der Männer mit einer glücksspielassoziierten Störung bei 3,5 %. Bei den Frauen sind es lediglich 1,1 %. Zu welchen weiteren Erkenntnissen die Studie gekommen ist, verraten wir im Folgenden.
So manch ein Spieler fragt sich früher oder später, ob das Spielen im Online Casino oder in der Online Spielothek negative Auswirkungen auf die persönliche Kreditwürdigkeit haben kann. Tatsächlich findet sich bei einigen Online-Glücksspielanbietern ein Hinweis darauf, dass unter Umständen eine SCHUFA-Abfrage durchgeführt wird. Aber müssen Gelegenheitsspieler deshalb einen negativen SCHUFA-Eintrag befürchten?
Im Gespräch mit der Hessenschau warnt eine Suchtexpertin vor den Gefahren des Glücksspiels. Unter anderem weist sie darauf hin, dass beim Spielen am Automaten fast das Gleiche passiere, wie wenn jemand Alkohol trinke oder Speed konsumiere. Außerdem werde eine beachtliche Anzahl an Automatenspielern früher oder später spielsüchtig.
Bis Ende Dezember 2021 haben sich mehr als 22.000 Personen neu bei der zentralen Sperrdatei OASIS sperren lassen. Seit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) ist die Sperrdatei spielformübergreifend und einheitlich strukturiert. Damit müssen sich die Spieler nicht mehr bei jedem Anbieter einzeln sperren lassen.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Universität Bristol ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Kinder und Jugendliche auf Social Media immer häufiger mit getarnter Glücksspielwerbung konfrontiert werden. Ein nicht unerheblicher Anteil beschreibt diese Art der Werbung als „ansprechend“, was mit Blick auf die Gefahren des Glücksspiels gefährlich ist.
Wie vor wenigen Tagen bekannt wurde, sollen sich aktuell wohl immer mehr Krypto-Händler an Spielerschutz-Organisationen wenden. Demnach seien die Bitcoin-Händler immer häufiger „spielsüchtig“, da sie ihre Investitionen nicht mehr kontrollieren können. Aber wie gefährlich ist der Krypto-Handel und können Trader wie beim Glücksspiel wirklich süchtig danach werden?
Vor rund zwei Wochen fand der bundesweite Aktionstag gegen das Glücksspiel statt. Die Diakonie in Niedersachsen war unter anderem an Raststätten präsent, um LKW-Fahrer anzusprechen. Diese sind nämlich aus verschiedenen Gründen besonders gefährdet für ein problematisches Spielverhalten. Aber warum spielen viele Fernfahrer an Spielautomaten und sind teilweise sogar spielsüchtig?
Wie vor einigen Tagen bekannt wurde, hat der Wettanbieter Betway versehentlich eine nicht unerhebliche Anzahl an Spielern über das Sperrsystem OASIS gesperrt. Die Folge: Die betroffenen Spieler konnten bei vielen Anbietern keine Einsätze mehr vornehmen. Aber wie konnte es zu solch einer schwerwiegenden Panne kommen?