In der vergangenen Woche fand das groß angekündigte Casino-Event von Ron Bielecki statt. Bei Ron’s Casino Night war unter anderem der Streamer MontanaBlack zu Gast. Bei dem Battle ging es um insgesamt 60.000 Euro. Doch bereits während der laufenden Veranstaltung gab es viele Beschwerden von den Fans. War Ron’s Casino Night also ein Flop?
Ein spielsüchtiger Bankangestellter soll über einen längeren Zeitraum hinweg Kundengelder unterschlagen haben. Insgesamt soll sich der Schaden auf einen Betrag von etwa einer Million Euro summiert haben. Nun musste sich der Täter für seine Taten vor Gericht verantworten. Aber bleiben die Bankkunden nun trotzdem auf dem entstandenen Schaden sitzen?
Das Erzbistum Köln steht aktuell in der Kritik, nachdem unter anderem Spielschulden eines Geistlichen aus einem kirchlichen Sondervermögen bezahlt wurden. Genauer gesagt soll das Erzbistum Köln Spielschulden in Höhe von ca. einer halben Million Euro für einen seiner Geistlichen beglichen haben. Hinzu kommt ein noch höherer Betrag, der an das Finanzamt gezahlt wurde. Aber darf die Kirche derartige Transaktionen überhaupt durchführen?
Bereits vor rund drei Wochen haben unbekannte Einbrecher in Leipzig einen Spielautomaten aus einem Gastlokal entwendet. Beim Diebesgut handelt es sich allerdings um ein wahres Schwergewicht – der Spielautomat wog nämlich rund 250 Kilo. Aber wie haben der oder die Täter das Gerät abtransportieren können und wie hoch ist die Beute ausgefallen?
Am 14. Mai 2022 wird in der italienischen Stadt Turin der 66. Eurovision Song Contest (ESC) ausgetragen. Bereits jetzt können Spielerinnen und Spieler bei vielen Online-Buchmachern entsprechende ESC Wetten 2022 platzieren und unter anderem auf den Sieger tippen. Aber welches Land gilt in diesem Jahr als Favorit und wieso?
Wie vor wenigen Tagen bekannt wurde, soll der kanadische Rapper Drake rund 10,5 Millionen US-Dollar im Stake Casino gewonnen haben. Erst vor wenigen Wochen hat der Musiker bekannt gegeben, dass er mit dem Krypto Casino eine Kooperation eingegangen ist. Aber wie passen der plötzliche Millionengewinn und die Kooperation zwischen Drake und Stake zusammen?
Mehrere Männer sollen sich einen Systemfehler an Spielautomaten zunutze gemacht haben und so unrechtmäßig hohe Gewinne eingefahren haben. Nun müssen sich die drei Männer in Dresden vor einem Gericht für ihre Taten verantworten. Aber wie konnte es den Angeklagten gelingen, die Spielautomaten überhaupt zu manipulieren und welche Strafe erwartet die Männer?
Vor wenigen Tagen wurde in Bremen ein Café im Stadtteil Neustadt von der Polizei durchsucht. Die Einsatzkräfte erwischten dabei knapp 30 Personen beim illegalen Glücksspiel. Insgesamt wurden bei dem Einsatz mehr als 400.000 Euro in bar beschlagnahmt. Aber wie ist die Bremer Polizei den illegalen Glücksspielaktivitäten in der Stadt auf die Spur gekommen?
Am Sonntag, den 27. Februar 2022, ist es in Wuppertal unter anderem zu einem Überfall auf eine Spielhalle gekommen. In diesem Zusammenhang fahndet die örtliche Polizei nach einem etwa 25-jährigen Mann, der außerdem im Verdacht steht, am selben Tag eine Tankstelle an der Autobahn überfallen zu haben. Aber wie liefen die beiden Überfälle detailliert ab und wie hoch fiel die Beute aus?
Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2021 konnte PokerStars seine Position als weltweit führender Poker-Anbieter im Internet abermals verteidigen. Doch die Konkurrenz schläft nicht: Der neue Poker-Anbieter GGPoker macht dem Branchenpionier zunehmend zu schaffen. Dabei wurde der Onlinepokerraum GGPoker erst im Jahr 2017 gegründet. Aber welcher Poker-Anbieter wird zukünftig die Nummer 1 sein?
Erst vor wenigen Tagen wurde ein ehemaliger Sparkassenmitarbeiter wegen Betrugs zu einer mehrjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Um seine Spielsucht zu finanzieren, hat der Ex-Kundenberater seine Kunden um etwa 460.000 Euro betrogen. Aber wie konnte der Bankberater über mehrere Jahre einen derart hohen Schaden anrichten?
Vor wenigen Tagen hat das Amtsgericht Dresden einen jungen Mann zu mehr als zwei Jahren Haft verurteilt. Der Verurteilte hat mehrere Personen aus seinem Freundes- und Bekanntenkreis um knapp eine halbe Million Euro betrogen. Das erbeutete Geld verlor er beim Glücksspiel.
Um ihre Spielsucht zu finanzieren, soll eine Frau in Australien ihren Arbeitgeber um umgerechnet mehr als 600.000 Euro betrogen haben. Das gestohlene Geld habe sie jedoch nicht etwa in einem „normalen“ Online Casino, sondern in einem sogenannten Social Casino verspielt. Sie hatte also zu keinem Zeitpunkt die Chance auf einen Echtgeldgewinn.
Wie vor rund zwei Wochen bekannt wurde, muss sich eine junge US-Amerikanerin aktuell vor Gericht verantworten. Ihr wird vorgeworfen, dass sie einen Familienangehörigen um dessen Rubbellos-Jackpot betrogen haben soll. Aber welches Strafmaß hat die Angeklagte zu erwarten und wie ist man ihr auf die Schliche gekommen?
Wie vor einigen Wochen bekannt wurde, lebt eine Lotto-Millionärin auch Jahre nach ihrem Gewinn in ihrer alten Sozialwohnung. Im Jahr 2003 hatte die Britin einen Betrag von 1,7 Millionen GBP im Lotto gewonnen. Aber woran liegt es, dass die glückliche Lottospielerin immer noch so preiswert wohnt?