Könnte der Glücksspielstaatsvertrag 2021 scheitern? Und was dann?
Kritik an der „neuen“ Regulierung in Deutschland gibt es schon so lange wie den Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) von 2021 selbst. Über die Jahre hat sich der Unmut jedoch immer weiter zugespitzt und scheint aktuell einen Höhepunkt zu erreichen. Die Branche mahnt an, dass sich die „Regulierer an einem Idealbild von Spielenden orientieren, das es so nicht gibt“. Man fragt sich, was passieren könnte, wenn der GlüStV scheitert (ja, das ist möglich). 2026 und 2028 werden Schlüsseljahre. ...
- vor 13 Stunden
-
Chris_W