Bella schrieb am 21.02.2022 um 15:00 Uhr:
Nein.. PayPal waren Dinge von eBay Kleinanzeigen, Autoteile und bei Guthaben.de Gutscheinkarte...Klarna war HuM, Mediamarkt, vom Netto war was dabei und Edeka.. Hab dann nen Screenshot gemacht, dass er sieht, dass nicht eins davon online spielen war.. Und bei PayPal war das Problem für ihn das man bei Guthaben.de Paysafecard kaufen kann.. Somit ja wieder online spielen.. ABER da hatte ich Gott sei Dank den Papierkorb noch nicht gelöscht von meiner E-Mail und konnte auch dies nachweisen das es eine gutscheinkarte war keine paysafecard.. Dann kam KEINE Entschuldigung nichts.. Für Rückbuchungen musste ich zwischen 3 und 5 Euro bezahlen.. PayPal hat erst jeweils 3 Euro verlangt.. Dadurch das ich ein paar Tage gebraucht habe um alles nach zu weisen, hat PayPal die ganzen Dinge, die zurückgezogen wurden nochmals probiert abzuheben, die wurden wieder storniert.. Und dann waren es schon pro Buchung 6 Euro zusätzlich..gut, als das mit den nachweisen alles geklärt war, konnte/durfte ich es bezahlen..und das lustige war, dass er nicht damit gerechnet hat, dass ich deswegen das Konto kündige.. Er dachte all das sei jetzt erledigt und passt schon.. Und jetzt ist alles wie gehabt.. Aber er will kein PayPal und Klarna mehr sehen.. Wie soll ich das den machen..ich bezahle auf eBay etc grundsätzlich mit PayPal.. Muss ich dann immer Angst haben das etwas storniert wird.. Gesehen hatte er das online spielen übrigens durch eine Auszahlung von 800 das ich von Videoslots aufs Konto gehen lassen habe....den so konnte man bei mir nie wirklich raus lesen was oder wo mein Geld hin geht. Ausser die sehen mehr als ich.. Sehr ärgerliche geschichte..und ich für mein Teil habe daraus gelernt.. Es war echt nicht schön.. Ich bin jemand, ich habe keine Schulden.. Bin nie in meinem Leben negativ aufgefallen.. Geschweige den irgendwelche Geldprobleme gehabt.. Nie.. Und dann plötzlich willst du was bezahlen und kannst nicht, weil dir was unterstellt wird.. Ich bin immer am überlegen gewesen warum mir das so plötzlich passiert ist.. Ich weiss es nicht so wirklich..Andererseits habe ich vor kurzem knapp 15 000 Euro für eine Beerdigung bezahlt.. Vielleicht sind sie deshalb darauf aufmerksam geworden, weil plötzlich so viel Geld verwendet wurde.. Keine Ahnung.. Aber Fakt ist, ich war fertig mit den Nerven . Und ich werde jetzt länger brauchen um das wieder aus meinem Kopf zu bringen.
Okay, krass. Kann ich gar nicht nachvollziehen.
Selbst wenn ich offensichtlich mit Paypal bei sagen wir mal interwetten einzahle, diese die Lastschrift abbuchen und auf dem Kontoauszug steht "Zahlung an Interwetten". Selbst dann würde ich meinen Paypal ist das "Geschäft" dass abbucht und wofür geht die Sparkasse nichts an.
Und die ganzen anderen Rückbuchungen mit so dämlichen Begründungen... Keine Ahnung, ob man sich das bieten lassen muss...
Es ist alles nur noch Lachhaft der Staat hat ganz offiziell gesagt er will die Online Casinos legalisieren in Deutschland und es wird zu einer Übergangsphase kommen bzw.DULDUNGSPHASE!
das bedeutet doch dann aber das die Bank gerade jetzt eben nicht so genau hinschauen müsste eben wegen der immer noch andauernden Duldungsphase oder habe ich jetzt einen Denkfehler bin aber natürlich auch kein Jurist.
Konto kündigen und neue Bank suchen. Unabhängig vom Zocken oder nicht. Aber wenn mich eine Bank so "überwachen" würde, würde ich direkt wechseln und denen das schön unter die Nase reiben
Bella schrieb am 21.02.2022 um 15:00 Uhr:
Nein.. PayPal waren Dinge von eBay Kleinanzeigen, Autoteile und bei Guthaben.de Gutscheinkarte...Klarna war HuM, Mediamarkt, vom Netto war was dabei und Edeka.. Hab dann nen Screenshot gemacht, dass er sieht, dass nicht eins davon online spielen war.. Und bei PayPal war das Problem für ihn das man bei Guthaben.de Paysafecard kaufen kann.. Somit ja wieder online spielen.. ABER da hatte ich Gott sei Dank den Papierkorb noch nicht gelöscht von meiner E-Mail und konnte auch dies nachweisen das es eine gutscheinkarte war keine paysafecard.. Dann kam KEINE Entschuldigung nichts.. Für Rückbuchungen musste ich zwischen 3 und 5 Euro bezahlen.. PayPal hat erst jeweils 3 Euro verlangt.. Dadurch das ich ein paar Tage gebraucht habe um alles nach zu weisen, hat PayPal die ganzen Dinge, die zurückgezogen wurden nochmals probiert abzuheben, die wurden wieder storniert.. Und dann waren es schon pro Buchung 6 Euro zusätzlich..gut, als das mit den nachweisen alles geklärt war, konnte/durfte ich es bezahlen..und das lustige war, dass er nicht damit gerechnet hat, dass ich deswegen das Konto kündige.. Er dachte all das sei jetzt erledigt und passt schon.. Und jetzt ist alles wie gehabt.. Aber er will kein PayPal und Klarna mehr sehen.. Wie soll ich das den machen..ich bezahle auf eBay etc grundsätzlich mit PayPal.. Muss ich dann immer Angst haben das etwas storniert wird.. Gesehen hatte er das online spielen übrigens durch eine Auszahlung von 800 das ich von Videoslots aufs Konto gehen lassen habe....den so konnte man bei mir nie wirklich raus lesen was oder wo mein Geld hin geht. Ausser die sehen mehr als ich.. Sehr ärgerliche geschichte..und ich für mein Teil habe daraus gelernt.. Es war echt nicht schön.. Ich bin jemand, ich habe keine Schulden.. Bin nie in meinem Leben negativ aufgefallen.. Geschweige den irgendwelche Geldprobleme gehabt.. Nie.. Und dann plötzlich willst du was bezahlen und kannst nicht, weil dir was unterstellt wird.. Ich bin immer am überlegen gewesen warum mir das so plötzlich passiert ist.. Ich weiss es nicht so wirklich..Andererseits habe ich vor kurzem knapp 15 000 Euro für eine Beerdigung bezahlt.. Vielleicht sind sie deshalb darauf aufmerksam geworden, weil plötzlich so viel Geld verwendet wurde.. Keine Ahnung.. Aber Fakt ist, ich war fertig mit den Nerven . Und ich werde jetzt länger brauchen um das wieder aus meinem Kopf zu bringen.
Hättest direkt nach der ersten Dokumentanforderung kündigen sollen .
Allein durch einmalige Anforderung der Dokumente wirst du vermutlich intern direkt als Risikokunde geführt .
Dadurch ist das Vertrauensverhältnis zur Bank gestört und die Kündigung die beste Wahl .
Locke123 schrieb am 21.02.2022 um 12:31 Uhr: Hallöchen,
hatte im Letzten Jahr schon einmal einen Thread eröffnet da mich die Sparkasse abgemahnt hat ich solle Überweisungen an Tipico etc. Unterlassen. Ok hab ich auch gemacht
Jetzt im neuen Jahr hatte ich einen Bonus von der Seite Lottoland.de dachte das wäre ne Seite mit deutschem Sitz bzw. legaler als Tipico etc. Und habe dort ein bisschen gezockt.
Nun kam heute eine Email von meiner Bank und bittet um die Hintergründe meiner Einzahlungen an die DLS Firma ( das ist lottoland.de). Hab der Dame jetzt. Geschrieben das ich nicht wusste das Lottoland genauso geführt wird wie Tipico und ich dort lediglich Lotto/eurojackpot gespielt habe und das ich es in Zukunft unterlassen werde.
Was kann denn da jetzt passieren? Will keine Probleme bekomme zocke eh nicht mehr wirklich da auch falls ich mit paysafe einzahle ich mir ja die Gewinne so oder so nickt auszahlen lassen kann weil Ich dann ja die Bank wieder im Nacken hätte...
Kennt sich wer aus oder hatte Ähnliches? Warum juckt die das überhaupt wohin man Überweisungen macht
Danke euch im Voraus
Im besten Fall passiert garnichts. Im schlimmsten Fall berufen die sich auf die Glücksspielverordnung und darauf das Lottoland keine Deutsche Lizenz hat und kündigen dein Konto. Was genau schreiben die denn?
PS: Auch wenn die Domain Lottoland auf .de endet, ist das mitnichten eine Deutsche Gesellschaft. Auch Lottoland ist in Malta lizensiert.
Also ich hab mit einem Berater telefoniert, hab auf dumm getan und gesagt wusste nicht das es nicht erlaubt sei, so viele Überweisungen zu tätigen und das es nicht wieder vorkommt ( einen auf denen) der meinte dann zu mir einen kleinen Moment ich spreche mal kurz mit der Dame bzw verbinde sie, ( damit meine ich die Beraterin von der Bank die mich angeschrieben hat) nach 2 min kam er wieder in die Leitung und meinte ist alles in Ordnung habe mit Frau *** gesprochen sie brauchen nichts weiter machen das hat sich hiermit erledigt.
So wunderbar dachte ich mir, aber heute kommt das nächste ich wollte was im Internet per sofortüberweisubg kaufen und bekomme die Meldung Unser Dienst ist für die gewählte Bankverbindung zurzeit nicht nutzbar
Kann es sein das die gute Dame mich für Klarna sofort gesperrt hat? Ohne mich zu informieren...
Locke123 schrieb am 02.03.2022 um 21:38 Uhr: Also ich hab mit einem Berater telefoniert, hab auf dumm getan und gesagt wusste nicht das es nicht erlaubt sei, so viele Überweisungen zu tätigen und das es nicht wieder vorkommt ( einen auf denen) der meinte dann zu mir einen kleinen Moment ich spreche mal kurz mit der Dame bzw verbinde sie, ( damit meine ich die Beraterin von der Bank die mich angeschrieben hat) nach 2 min kam er wieder in die Leitung und meinte ist alles in Ordnung habe mit Frau *** gesprochen sie brauchen nichts weiter machen das hat sich hiermit erledigt.
So wunderbar dachte ich mir, aber heute kommt das nächste ich wollte was im Internet per sofortüberweisubg kaufen und bekomme die Meldung Unser Dienst ist für die gewählte Bankverbindung zurzeit nicht nutzbar
Kann es sein das die gute Dame mich für Klarna sofort gesperrt hat? Ohne mich zu informieren...
Hatte jemand Ähnliches?
Ich finde es wirklich erstaunlich wie sich diese kleinen Spasskassen Berater aufblasen und wichtig tun wollen .
Aber genauso schockierend ist es wenn du dir das gefallen lässt und dich sogar noch entschuldigst .
Auch wenn sie sagen das es geklärt ist , kannst du sicher sein das du intern sehr wahrscheinlich als Risikokunde geführt wirst .
Das Resultat könnte dann das von dem anderen User hier sein dass du dich für jeden PayPal Ebay Socken Kauf rechtfertigen musst .
Einfach kündigen und weiterziehen .
Sparkasse will Erklärung zu Transaktionen
Dieser Beitrag gefällt:
bernd7
Okay, krass. Kann ich gar nicht nachvollziehen.
Selbst wenn ich offensichtlich mit Paypal bei sagen wir mal interwetten einzahle, diese die Lastschrift abbuchen und auf dem Kontoauszug steht "Zahlung an Interwetten". Selbst dann würde ich meinen Paypal ist das "Geschäft" dass abbucht und wofür geht die Sparkasse nichts an.
Und die ganzen anderen Rückbuchungen mit so dämlichen Begründungen... Keine Ahnung, ob man sich das bieten lassen muss...
Sparkasse will Erklärung zu Transaktionen
Dieser Beitrag gefällt:
kitty007
das bedeutet doch dann aber das die Bank gerade jetzt eben nicht so genau hinschauen müsste eben wegen der immer noch andauernden Duldungsphase oder habe ich jetzt einen Denkfehler bin aber natürlich auch kein Jurist.
Sparkasse will Erklärung zu Transaktionen
Dieser Beitrag gefällt:
bernd7
Sparkasse will Erklärung zu Transaktionen
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Hättest direkt nach der ersten Dokumentanforderung kündigen sollen .
Allein durch einmalige Anforderung der Dokumente wirst du vermutlich intern direkt als Risikokunde geführt .
Dadurch ist das Vertrauensverhältnis zur Bank gestört und die Kündigung die beste Wahl .
Sparkasse will Erklärung zu Transaktionen
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Im besten Fall passiert garnichts. Im schlimmsten Fall berufen die sich auf die Glücksspielverordnung und darauf das Lottoland keine Deutsche Lizenz hat und kündigen dein Konto. Was genau schreiben die denn?
PS: Auch wenn die Domain Lottoland auf .de endet, ist das mitnichten eine Deutsche Gesellschaft. Auch Lottoland ist in Malta lizensiert.
Sparkasse will Erklärung zu Transaktionen
Dieser Beitrag gefällt:
bernd7
Sparkasse will Erklärung zu Transaktionen
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Nach einen Tag fragst du sowas?
Sparkasse will Erklärung zu Transaktionen
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
Ich hatte es erst so verstanden das es Anfang des Jahres passierte wahr wohl aber ja wohl erst vor ein paar Tagen bzw gestern passiert sorry
Sparkasse will Erklärung zu Transaktionen
Dieser Beitrag hat noch keine Likes erhalten
So wunderbar dachte ich mir, aber heute kommt das nächste ich wollte was im Internet per sofortüberweisubg kaufen und bekomme die Meldung Unser Dienst ist für die gewählte Bankverbindung zurzeit nicht nutzbar
Kann es sein das die gute Dame mich für Klarna sofort gesperrt hat? Ohne mich zu informieren...
Hatte jemand Ähnliches?
Sparkasse will Erklärung zu Transaktionen
Dieser Beitrag gefällt:
bernd7
Ich finde es wirklich erstaunlich wie sich diese kleinen Spasskassen Berater aufblasen und wichtig tun wollen .
Aber genauso schockierend ist es wenn du dir das gefallen lässt und dich sogar noch entschuldigst .
Auch wenn sie sagen das es geklärt ist , kannst du sicher sein das du intern sehr wahrscheinlich als Risikokunde geführt wirst .
Das Resultat könnte dann das von dem anderen User hier sein dass du dich für jeden PayPal Ebay Socken Kauf rechtfertigen musst .
Einfach kündigen und weiterziehen .