Den hab ich mir auch angeschaut. Ich gebe der 1. Staffel 6,5/10. 1,5 davon alleine wegen dem Cliffhanger in der letzten Szene.
Sonst war das so ne Serie bei der ich immer auf den Wow-Effekt gewartet hab - aber er kam nicht.
Aber unbedingt schlecht halt auch nicht, war schon von Folge zu Folge noch so interessant dass ich immer weiter wissen wollte, wie es weiter geht.
Was mich am meisten dabei gestört hat, ist die fehlende Emotion. Hallo, die Apokalypse steht bevor, Schnee im Sommer killt alle Menschen die draußen sind,
wir pennen erst mal ne Runde und machen uns n Tee, weil ja der Gas-Herd noch funktioniert. Und so richtig durchdrehen tut niemand.
Ne, irgendwie hat das nicht gepasst.
Der Plottwist mit den "Soldaten" war wieder super - das hat mich entertaint.
Wenn ne zweite Staffel kommt (is ja angekündigt) sollten sie an der Emotion arbeiten. Die Basics für ne ordentliche 2. Staffel sind da.
Ich starte ab heute mit "Bet" auf Netflix. Das ist die Real-Verfilmung von Kakegurui - der Anime, bei dem es um Glücksspiel geht.
Eine Schule an der nicht Mathe, Englisch, Deutsch, sondern Glücksspiel unterrichtet wird.
Statt aus Japan, kommt die Real-Verfilmung jetzt aus USA. Der Trailer hat mich aber getriggert und mir die richtigen Kakegurui-Vibes gegeben.
Bin gespannt.
Das Ende hatte für mich schon einen Wow-Effekt. Auch fand ich, dass da schon einige Leute durchgedreht sind, die vorher normal waren und dann zunehmend seltsamer wurden. Was den etwas schleppenden Spannungsaufbau der ersten Folge angeht, stimme ich dir zu. Draußen kracht alles zusammen und die Herren spielen Karten, wundern sich über die Wetterkapriolen und die Frauen brühen erstmal Tee auf. Emotionen fand ich aber zuhauf. Mir gefällt es, wenn sich die Spannung so langsam aufbaut und man dadurch Zeit hat, die Protagonisten näher kennenzulernen. Bin auf jeden Fall gespannt auf die 2. Staffel. Ausbaufähig ist das sicherlich.
gibts hier noch Serienjunkies (Netflix und co.)?
Dieser Beitrag gefällt:
garfield68
Das Ende hatte für mich schon einen Wow-Effekt. Auch fand ich, dass da schon einige Leute durchgedreht sind, die vorher normal waren und dann zunehmend seltsamer wurden. Was den etwas schleppenden Spannungsaufbau der ersten Folge angeht, stimme ich dir zu. Draußen kracht alles zusammen und die Herren spielen Karten, wundern sich über die Wetterkapriolen und die Frauen brühen erstmal Tee auf. Emotionen fand ich aber zuhauf. Mir gefällt es, wenn sich die Spannung so langsam aufbaut und man dadurch Zeit hat, die Protagonisten näher kennenzulernen. Bin auf jeden Fall gespannt auf die 2. Staffel. Ausbaufähig ist das sicherlich.