Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen auf unserer Webseite einige Cookies. Einige sind essentiell, während andere uns helfen, unser Portal für dich zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Hier findest du eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Du kannst ganzen Kategorien zustimmen oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essenziell (6)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistiken (3)

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Werden die Statistik Cookies nachträglich abgewählt, bleiben diese bis zum Ablaufdatum auf dem Rechner. Sie werden jedoch weder aktualisiert, noch ausgewertet.

Online Casinos allgemein: Hackerangriff auf Merkur Bets (Seite 10)

Thema erstellt am 14.03.2025 | Seite: 10 von 23 | Antworten: 342 | Ansichten: 28.160
Ollid3
Amateur

Butterbrezel schrieb am 18.03.2025 um 18:19 Uhr: Ich hab heute 10 Freispiele für El Torero erhalten

Schon iwie krass, wie als wäre nix gewesen.

The Samse here.  Ich denke das sind die automatischen Mails für Aktionen.

Ansonsten wäre das schon sehr frech 

Sehr Freitag keine Regung auf Meine Email.
Nochmal, ja die werden vermutlich erst mal alles checken was da noch kommt. Aber sich gar nicht zu melden , spätestens nachdem die Presse und TV darüber berichtet haben ,  ist unverständlich.
Comingsoon19
Erfahrener
Ich muss Mal ganz doof nachfragen da ich von der Thematik nicht betroffen bin und auch gar keine Ahnung habe. Was erhofft man sich durch so eine eventuelle Klage? Hätte das tatsächlich Erfolg? 
frapi07
Elite
Comingsoon19 schrieb am 19.03.2025 um 09:47 Uhr: Ich muss Mal ganz doof nachfragen da ich von der Thematik nicht betroffen bin und auch gar keine Ahnung habe. Was erhofft man sich durch so eine eventuelle Klage? Hätte das tatsächlich Erfolg? 

Geld Deine Daten (Name, Telefonnummer etc.) haben einen Wert. Diese sind abhanden gekommen. Dazu kommt der Schaden, der damit verbunden werden kann. Mit entsprechenden Daten kann man Menschen gezielt angreifen. E-Mail-Adresse > Phising Mail, Telefonnummer > Scam-Anrufe. Hier sind auch noch Ausweisbilder und Verifikationsbilder öffentlich gewesen, d.h. es besteht die Gefahr von Identitätsdiebstahl (Verträge, Bestellungen).

Erfolge gab es bereits, siehe Facebook-Klage. Da hat man aber nur Name, E-Mail, Telefonnummer verloren. Die Ausbeute war ein wenig "ernüchternd" (25€). Bei Ausweisbilder hingegen ist es schon schlimmer und man kann deutlich mehr erwarten.

Ein Erfolg sehe ich als realistisch an, weil es 0,0 Sicherheit gab. Die Daten waren öffentlich zugänglich und es geht im Prinzip nicht darum ein Schaden erlitten zu haben, sondern ein Schaden erleiden zu können. Das wäre hier gegeben. Man kann nicht wissen, ob andere Menschen über diese "Sicherheitslücke" (ist keine gewesen, da die Sicherheit=0 war) informiert waren und diese ausgenutzt haben.
Comingsoon19
Erfahrener

frapi07 schrieb am 19.03.2025 um 10:04 Uhr:
Geld Deine Daten (Name, Telefonnummer etc.) haben einen Wert. Diese sind abhanden gekommen. Dazu kommt der Schaden, der damit verbunden werden kann. Mit entsprechenden Daten kann man Menschen gezielt angreifen. E-Mail-Adresse > Phising Mail, Telefonnummer > Scam-Anrufe. Hier sind auch noch Ausweisbilder und Verifikationsbilder öffentlich gewesen, d.h. es besteht die Gefahr von Identitätsdiebstahl (Verträge, Bestellungen).

Erfolge gab es bereits, siehe Facebook-Klage. Da hat man aber nur Name, E-Mail, Telefonnummer verloren. Die Ausbeute war ein wenig "ernüchternd" (25€). Bei Ausweisbilder hingegen ist es schon schlimmer und man kann deutlich mehr erwarten.

Ein Erfolg sehe ich als realistisch an, weil es 0,0 Sicherheit gab. Die Daten waren öffentlich zugänglich und es geht im Prinzip nicht darum ein Schaden erlitten zu haben, sondern ein Schaden erleiden zu können. Das wäre hier gegeben. Man kann nicht wissen, ob andere Menschen über diese "Sicherheitslücke" (ist keine gewesen, da die Sicherheit=0 war) informiert waren und diese ausgenutzt haben.

Danke für die Erklärung. 

Dann drücke ich allen betroffenen die Daumen. Berichtet Mal dann wie es ausging. Also sollte jemand von GJ klagen. 

Ansonsten verstehe ich natürlich die Bedenken zwecks der eigenen Daten. Heutzutage kann man mit den geleakten Daten ja einiges anstellen. 

Aber sollte jetzt jemand Unfug mit den Daten anstellen kann man sich dann nicht auf diesen Vorfall berufen? Bzw. dann Strafanzeige stellen mit Hinweis auf den "Hack" bei Merkurbets. 

slotliebe89
Elite

Comingsoon19 schrieb am 19.03.2025 um 09:47 Uhr: Ich muss Mal ganz doof nachfragen da ich von der Thematik nicht betroffen bin und auch gar keine Ahnung habe. Was erhofft man sich durch so eine eventuelle Klage? Hätte das tatsächlich Erfolg? 

Du bist nicht betroffen? Bewertungen hast du für alle 3 Anbieter abgegeben. 
frapi07
Elite
Comingsoon19 schrieb am 19.03.2025 um 11:57 Uhr:
Aber sollte jetzt jemand Unfug mit den Daten anstellen kann man sich dann nicht auf diesen Vorfall berufen? Bzw. dann Strafanzeige stellen mit Hinweis auf den "Hack" bei Merkurbets. 


Kein Problem

Gamble1 hat darauf schon geantwortet  - siehe https://www.gamblejoe.com/forum/online-casinos/allgemeines/hackerangriff-auf-merkur-bets-434262/9/#p434824

Zudem musst du es dir so vorstellen: wenn du z. B. aufgrund diesen Vorfalls eine Phising-Mail kriegst, du dann diese Mail anklickst und deine Daten eingibst, dann haftest du dennoch für den Schaden und nicht Merkurbets/Slotmagie oder wer auch immer.

Die Anbieter haben den Vorfall an ihre Nutzer gemeldet und diese vor mögliche Angriffen gewarnt. Somit sind sie für künftige Schäden raus. Das hat aber nichts mit den Schadensersatz für die  Daten zu tun.

Ich habe da keine Erfahrung gesammelt. Diese Erklärung basiert nur auf mein (Basis)wissen.


Comingsoon19
Erfahrener
slotliebe89 schrieb am 19.03.2025 um 12:22 Uhr:

Du bist nicht betroffen? Bewertungen hast du für alle 3 Anbieter abgegeben. 

Ja richtig. Bei allen aber Konto geschlossen. Spiele nur noch bei Novoline.   ;)

Hab schon wieder auf sowas gewartet. Aber liebe/lieber Slotliebe89 nein ich bin nicht betroffen. 
frapi07
Elite

Comingsoon19 schrieb am 19.03.2025 um 12:49 Uhr:
Ja richtig. Bei allen aber Konto geschlossen. Spiele nur noch bei Novoline.   ;)

Hab schon wieder auf sowas gewartet. Aber liebe/lieber Slotliebe89 nein ich bin nicht betroffen. 

Nur weil du deine Konten geschlossen hast, heißt es nicht, dass du nicht mehr in ihrer Datenbank bist xD

Ich würde mich an die wenden und fragen, ob deine Daten auch davon betroffen sind. Höchstwahrscheinlich wird man dich auch zum Datenschutzbeauftragten weiterleiten. Nur als gut gemeinter Tipp.
Danny0815
Besucher

Comingsoon19 schrieb am 19.03.2025 um 11:57 Uhr:

Aber sollte jetzt jemand Unfug mit den Daten anstellen kann man sich dann nicht auf diesen Vorfall berufen? Bzw. dann Strafanzeige stellen mit Hinweis auf den "Hack" bei Merkurbets. 

Ja, absolut. Aber den Ärger, die Sorge und den Aufwand (der u.U. wirklich beträchtlich sein kann) hat man leider trotzdem.
Comingsoon19
Erfahrener

Danny0815 schrieb am 19.03.2025 um 12:59 Uhr:

Ja, absolut. Aber den Ärger, die Sorge und den Aufwand (der u.U. wirklich beträchtlich sein kann) hat man leider trotzdem.

Das verstehe ich. 
Comingsoon19
Erfahrener
frapi07 schrieb am 19.03.2025 um 12:58 Uhr:

Nur weil du deine Konten geschlossen hast, heißt es nicht, dass du nicht mehr in ihrer Datenbank bist xD

Ich würde mich an die wenden und fragen, ob deine Daten auch davon betroffen sind. Höchstwahrscheinlich wird man dich auch zum Datenschutzbeauftragten weiterleiten. Nur als gut gemeinter Tipp.

Ich bin da schon lange nicht mehr aktiv. Ich denke wenn es mich betroffen hätte, hätte ich auch diese E-Mail bekommen. Egal ob von SlotMagie, Merkurbets etc. Habe auch meine Mail Adresse überprüft über diese Seite ein paar Beiträge weiter vorne und alles im grünen Bereich bisher. 

Aber ich werde mal Anfragen. Berichte dann was bei raus kam 
Danny0815
Besucher

gamble1 schrieb am 18.03.2025 um 14:10 Uhr:

Es gibt viele Datenlecks, und wenn man genauer hinschaut, stellt man oft fest, dass die eigene E-Mail-Adresse bereits mehrfach in verschiedenen Datenbanken aufgetaucht ist. Eine erste Einschätzung könnt ihr ganz einfach erhalten, indem ihr eure E-Mail-Adresse auf https://haveibeenpwned.com/ überprüft (eine von mehreren Seiten, auf denen ihr das grob nachsehen könnt).

Ich habe eine andere Seite (von einer Uni) benutzt und fand das Ergebnis sehr interessant.

Eine lange Liste von Leaks/Hacks (wobei ein großer Teil offenbar einfach "repacks" von vorherigen Veröffentlichungen sind).
Das geht bei mir z.T an die 20 Jare zurück, mit Hacks von u.a. Myspace und Stickam.
Ist wohl zu erwarten, wenn man ein Vierteljahrhundert lang fast überall dieselbe Email Adresse nutzt.
Wenn man das bedenkt, erhalte ich eigentlich erstaunlich wenig Spam.

Für mich beruhigend ist, dass jeweils "nur" Passwort & Email Adresse betroffen waren & ich nicht zu den Menschen gehöre, welche das gleiche PW für mehrere Seiten benutzen.
gamble1
Ikone

Danny0815 schrieb am 19.03.2025 um 13:17 Uhr:

Ich habe eine andere Seite (von einer Uni) benutzt und fand das Ergebnis sehr interessant.

Eine lange Liste von Leaks/Hacks (wobei ein großer Teil offenbar einfach "repacks" von vorherigen Veröffentlichungen sind).
Das geht bei mir z.T an die 20 Jare zurück, mit Hacks von u.a. Myspace und Stickam.
Ist wohl zu erwarten, wenn man ein Vierteljahrhundert lang fast überall dieselbe Email Adresse nutzt.
Wenn man das bedenkt, erhalte ich eigentlich erstaunlich wenig Spam.

Für mich beruhigend ist, dass jeweils "nur" Passwort & Email Adresse betroffen waren & ich nicht zu den Menschen gehöre, welche das gleiche PW für mehrere Seiten benutzen.

Ja, ich kenne die Seite, die du meinst. In meinem Beitrag habe ich nur eine mögliche Seite erwähnt – es gibt ja einige davon. Im Grunde überprüfen diese Seiten Datenbanken, die in der Vergangenheit mit gestohlenen Datensätzen gefüllt wurden oder öffentlich im Darknet angeboten werden.

Eine 100%ige Sicherheit hat man dadurch aber nicht, da viele Daten auch unter der Hand an den richtigen Stellen gehandelt werden.


Man sollte in jedem Fall nach solchen Vorfällen wachsam bleiben. Anbieter wie die Schufa oder einige VPN-Dienste bieten Echtzeitschutz sowie Unterstützung im Falle eines Identitätsdiebstahls an. Das kostet zwar etwas, kann sich aber für diejenigen lohnen, die sich sicherer fühlen möchten.

Zum Thema Datenlecks allgemein: Damit muss man wohl rechnen, wenn man digital aktiv ist. Gerade weil so viele Daten selbst bei bester Absicherung abgegriffen werden, verstehe ich nicht, wie es zu einem derart gravierenden Vorfall kommen konnte, bei dem die Daten offenbar gar nicht geschützt waren. Das ist bei weitem kein Neuland mehr und kann auch nicht mit Sparmaßnahmen erklärt werden – da hat wohl einfach jemand gewaltig gepennt.


XXLEONIDASXX
Stamm-User
So habe jetzt eine Antwort von SlotMagie bekommen...wie zu erwarten sehen Sie sich im Recht und sehen keinen Grund Schadensersatz zu zahlen, da sie ja nichts falsch gemacht hätten! Dabei ist bewiesen worden, dass die Daten von Millionen Kunden öffentlich zugänglich waren..sensible Daten wie Identitäten , Bankdaten usw..
Hier die Antwort:


Arnold (SlotMagie)
19. März 2025, 18:31 MEZ
Hallo David,
 
Wir nehmen selbstverständlich die Besorgnis sehr ernst, dennoch ist eine unbefugte Verwendung deiner Daten an anderer Stelle auszuschließen. Der von dir geschilderte Umstand steht in keiner Verbindung mit unserem Vorfall, es besteht keinerlei Zusammenhang.
 
Nach unserer Kenntnis ist kein materieller Schaden bei unseren Kunden entstanden, da wir keinen Missbrauch durch oder eine Weitergabe der Daten an unberechtigte Dritte festgestellt haben. Insofern stehen Ihnen auch keine Ansprüche auf Ersatz gegenüber uns zu. Sollten Sie Anzeichen dafür haben, dass Ihre Daten missbräuchlich verwendet wurden, bitten wir Sie, sich umgehend bei uns unter der E-Mail Adresse [email protected] zu melden.
 
Handlungen im Internet sind mit gewissen Risiken verbunden und Cybersicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess, der fortlaufend Anpassungen unterliegt. Nur weil die Sicherheitskonfigurationen auf der Webseite eines Unternehmens angepasst werden müssen, bedeutet es nicht, dass dies auf ein Fehlverhalten des Unternehmens zurückzuführen ist oder das Unternehmen gegen Gesetze oder Vorgaben verstoßen hat. Eine solche Haftung ergibt sich auch nicht aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Übrigen ist nach unserer Kenntnis auch kein materieller Schaden bei unseren Kunden entstanden, da wir keinen Missbrauch durch oder eine Weitergabe der Daten an unberechtigte Dritte festgestellt haben.
 
Vor diesem Hintergrund sehen wir uns deshalb nicht in der Lage, einem etwaigen Begehren auf Zahlung von Schadensersatz zu entsprechen. Wir haben in Zusammenarbeit mit der für uns zuständigen Aufsicht, die uns auf die Verbesserung der Sicherheitslücken hingewiesen hat, diese umgehend angepasst. Daher sehen wir keine Grundlage, um Ihrem Verlangen zu entsprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Dein SlotMagie Team




slotliebe89
Elite
XXLEONIDASXX schrieb am 19.03.2025 um 18:48 Uhr: So habe jetzt eine Antwort von SlotMagie bekommen...wie zu erwarten sehen Sie sich im Recht und sehen keinen Grund Schadensersatz zu zahlen, da sie ja nichts falsch gemacht hätten! Dabei ist bewiesen worden, dass die Daten von Millionen Kunden öffentlich zugänglich waren..sensible Daten wie Identitäten , Bankdaten usw..
Hier die Antwort:


Arnold (SlotMagie)
19. März 2025, 18:31 MEZ
Hallo David,
 
Wir nehmen selbstverständlich die Besorgnis sehr ernst, dennoch ist eine unbefugte Verwendung deiner Daten an anderer Stelle auszuschließen. Der von dir geschilderte Umstand steht in keiner Verbindung mit unserem Vorfall, es besteht keinerlei Zusammenhang.
 
Nach unserer Kenntnis ist kein materieller Schaden bei unseren Kunden entstanden, da wir keinen Missbrauch durch oder eine Weitergabe der Daten an unberechtigte Dritte festgestellt haben. Insofern stehen Ihnen auch keine Ansprüche auf Ersatz gegenüber uns zu. Sollten Sie Anzeichen dafür haben, dass Ihre Daten missbräuchlich verwendet wurden, bitten wir Sie, sich umgehend bei uns unter der E-Mail Adresse [email protected] zu melden.
 
Handlungen im Internet sind mit gewissen Risiken verbunden und Cybersicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess, der fortlaufend Anpassungen unterliegt. Nur weil die Sicherheitskonfigurationen auf der Webseite eines Unternehmens angepasst werden müssen, bedeutet es nicht, dass dies auf ein Fehlverhalten des Unternehmens zurückzuführen ist oder das Unternehmen gegen Gesetze oder Vorgaben verstoßen hat. Eine solche Haftung ergibt sich auch nicht aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Übrigen ist nach unserer Kenntnis auch kein materieller Schaden bei unseren Kunden entstanden, da wir keinen Missbrauch durch oder eine Weitergabe der Daten an unberechtigte Dritte festgestellt haben.
 
Vor diesem Hintergrund sehen wir uns deshalb nicht in der Lage, einem etwaigen Begehren auf Zahlung von Schadensersatz zu entsprechen. Wir haben in Zusammenarbeit mit der für uns zuständigen Aufsicht, die uns auf die Verbesserung der Sicherheitslücken hingewiesen hat, diese umgehend angepasst. Daher sehen wir keine Grundlage, um Ihrem Verlangen zu entsprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Dein SlotMagie Team





Natürlich wollen Sie kein Eingeständnis machen.

Die Sachlage hingegen ist ziemlich eindeutig. 
Führt dann an rechtlichen Schritten z.B. in Form einer Sammelklage anscheinend kein Weg vorbei.

Besonders dreist ist die Aussage, dass sie keine Weitergabe der Daten an Dritte feststellen konnten und

Nur weil die Sicherheitskonfigurationen auf der Webseite eines Unternehmens angepasst werden müssen, bedeutet es nicht, dass dies auf ein Fehlverhalten des Unternehmens zurückzuführen ist oder das Unternehmen gegen Gesetze oder Vorgaben verstoßen hat. 


Nachweislich sind die Daten ja in Hände von unbefugten Dritten gelangt.

Aktuelle Themen04.05.2025 um 13:54 Uhr

Community Foren-Moderatoren

Mitglieder, die das GJ-Team bei der Moderation des Forums unterstützen.
Profilbild von AndreAndre
Profilbild von gamble1gamble1
Profilbild von Langhans_innenLanghans_innen
Profilbild von SaphiraSaphira

Mitarbeiter von Beratungsstellen

Profilbild von Dilara_StreetworkDilara_StreetworkProfilbild von streetworksusistreetworksusi
GambleJoe richtet sich ausschließlich an Besucher, an deren aktuellen Aufenthaltsort das Mitspielen in Online Casinos legal ist und nicht gegen die gültige Gesetzeslage verstößt.
Es unterliegt der Verantwortung des Besuchers, sich über die aktuelle Rechtslage zu informieren. Alle Glücksspiele sind für Kinder sowie Jugendliche unter 18 Jahren verboten.
Glücksspiel kann süchtig machen. Bitte spiele verantwortungsvoll.
GambleJoe ist eine in der EUIPO eingetragene Marke der GJ International Ltd.

© 2012-2025 GambleJoe.com

Du hast dein Passwort vergessen?

Erstelle hier ein neues Passwort

  • 1. Fülle die 3 Felder sorgfältig aus und klicke auf den grünen Button
  • 2. Schaue in deinem E-Mail Postfach nach einer Nachricht von GambleJoe
  • 3. Klicke in der E-Mail den Bestätigungslink an und dein neues Passwort ist dann sofort aktiv