Die internationale Krypto-Casino-Branche wächst und wächst. Einem aktuellen Bericht der Financial Times zufolge soll die Branche allein im vergangenen Jahr weltweit über 80 Milliarden US-Dollar an Bruttospielerträgen erwirtschaftet haben. Aber woher resultiert der extreme Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren?

Vor ziemlich exakt einem Jahr haben wir uns bei GambleJoe die Frage gestellt, ob es realistisch ist, schon bald mit Bitcoin in einer deutschen Online Spielothek einzahlen zu können. Das Ergebnis: In absehbarer Zeit wird es hierzulande nicht möglich bzw. erlaubt sein, Kryptowährungen für Ein- oder Auszahlungen in lizenzierten Online Spielotheken zu verwenden. So verbietet der deutsche Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) unmissverständlich Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum als Zahlungsmittel. Trotzdem erfreuten sich Krypto-Zahlungen insbesondere in Online Casinos einer enorm großen Beliebtheit.

Krypto-Casino-Branche erreichte 2023 über 80 Milliarden US-Dollar als Bruttospielertrag

Wie die Financial Times vor wenigen Wochen berichtete, soll die internationale Krypto-Casino-Branche allein im Jahr 2023 über 81,4 Milliarden US-Dollar an Bruttospielerträgen (GGR) umgesetzt haben. Im Vergleich zum Vorjahr 2022 entspricht das einem beeindruckenden Anstieg um das Fünffache.

Die Beliebtheit der Krypto-Zahlungen lässt sich vor allem damit begründen, dass Zahlungen dieser Art weitestgehend anonym abgewickelt werden können. Insbesondere auf dem unregulierten Glücksspielmarkt kommen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Dogecoin oder Litecoin daher überdurchschnittlich häufig zum Einsatz. Spielerinnen und Spieler können hier schnell und einfach Zahlungen abwickeln, ohne ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse oder Bankverbindung preisgeben zu müssen.

Um auf die meist unregulierten Glücksspielangebote zugreifen zu können, verwenden viele User VPNs. In vielen Ländern sind Krypto-Glücksspielseiten nämlich grundsätzlich gesperrt. Dazu gehören neben den USA auch Großbritannien und China. Mittlerweile konkurrieren die zahlreichen Krypto-Casinos sogar mit namenhaften Branchengrößen. Allein „Krypto-Branchenführer“ Stake.com erzielte im vergangenen Jahr einen Bruttoumsatz in Höhe von 4,7 Milliarden US-Dollar – 80 % mehr als noch im Jahr zuvor.

Erst im Herbst vergangenen Jahres berichteten wir bei GambleJoe darüber, dass die Krypto-Nutzung in Casinos in Singapur deutlich eingeschränkt wird.

Zu den größten Krypto-Casinos am Markt gehören aktuell neben Stake.com auch BC.Game und Lucky Block. In Deutschland besitzt kein Krypto-Casino eine Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL), sodass alle Online Casinos mir Kryptowährungen als Zahlungsmittel hierzulande als illegal eingestuft werden können.

Wie hoch ist der Umsatz auf dem traditionellen Online-Glücksspielmarkt?

Besonders interessant ist, dass die Krypto-Casino-Branche den traditionellen Online-Glücksspielmarkt im Jahr 2023 umsatztechnisch erstmalig „überholt“ haben dürfte. Während die Krypto-Casino-Branche 2023 nämlich weltweit 81,4 Milliarden US-Dollar umsetzte, wurde der traditionelle Online-Glücksspielsektor lediglich auf 69,12 Milliarden US-Dollar geschätzt. Selbst die Schätzung für 2024 lag mit 76,79 Milliarden US-Dollar noch unter den Bruttospielerträgen der Krypto-Casino-Branche im Jahr 2023.

Wie verbreitet sind Kryptowährungen in Deutschland?

Laut Statista nutzen bzw. besitzen aktuell rund 13 % der deutschen Bevölkerung zwischen 18 und 64 Jahren Kryptowährungen. Noch vor zwei Jahren waren es lediglich 9 %. Die Entwicklung zeigt also, dass die Akzeptanz von Kryptowährungen in der Bevölkerung steigt – aber langsam. Zum Vergleich: In Brasilien haben im Jahr 2023 bereits rund 27 % der Bevölkerung Kryptowährungen genutzt bzw. besessen. In Indien und Südafrika waren es immerhin jeweils 23 %, in den USA 17 %.

Quelle des Bildes: https://pixabay.com/de/photos/handel-block-kette-kryptowährung-6531134/

Du hast Fehler in unseren Daten entdeckt?

Um einen Fehler zu melden, musst du dich zuerst kostenlos .

Wie gefällt dir der Artikel?

1 Kommentar zu: Krypto-Casino-Branche boomt - auch in Deutschland?

Kommentar verfassen
Da Überweisungen von anonymen Wallets innerhalb in oder aus der EU gesetzlich verboten sind oder bald werden, und man sich an einer Börse genau so registrieren muß wie wenn man ein Konto bei einer Bank öffnet. Dadurch verlieren...   Mehr anzeigen

Unsere Community lebt von deinem Feedback – also, mach mit!

Du möchtest selbst Kommentare auf GambleJoe schreiben? Dann erstelle dir einfach ein GambleJoe Benutzerkonto.

  • Hochladen von eigenen Gewinnbildern
  • Bewerten von Online Casinos
  • Benutzung der Kommentarfunktion
  • Beiträge im Forum schreiben
  • Und vieles mehr